Ich laber, also bin ich!
Gespeichert von Meakuel am 5. Juni 2017 - 17:05
Forum:
Willkommen in der Laberecke!
Euch ist langweilig? Erzähl es hier! Ihr wollt Off Topic weiterschreiben? Macht es hier! Ihr wollt allen mitteilen, was es zu Mittag gab, erzähl es uns: Hier!
Der Ort, an dem uns hoffentlich Langeweile ausgetrieben und unser all umfassendes Kommunikationsbedürfnis gestillt wird.
Ich bitte um ein respektvolles Miteinander, ansonsten seid ihr völlig frei darin, was ihr schreibt.
Auf die Plätze, labern, los!
Und denkt daran, so lange ihr labert, könnt ihr nicht ernsthaft bestreiten, dass ihr existiert! u.u
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
*Insert cactus*
P.Häschen, was für Tutorials? Bisher ist doch alles intuitiv verständlich.
Wüsste jetzt auch nicht wofür
Wüsste jetzt auch nicht wofür ein Tutorial gut sein soll bisher.. oo
Na ja, vielleicht gibt es
Na ja, vielleicht gibt es User, die Probleme mit dem Upload haben. Oder nicht weiß, wie man die Suche bedient...? oo
Okay, vielleicht machen wir das erst, wenn es notwendig wird. Aber Genre-Erklärungen für die FFs braucht es in jedem Fall, damit z. B. klar wird, was der Unterschied zwischen Serie Fanserie (eigene Beyblade-Welt, in der die Serien-Charas non existent sind und das Beybladen vielleicht auch anders funktioniert) und dem Genre Fanserie (eigene Staffel zu einer bestehenden Beyblade-Serie). Das gibt bestimmt Verwirrungen. >_>
Danauwelle
Das mit der Unterscheidung ist sicher sinnvoll, es weiß ja auch sicher nicht jeder ad hoc, was mit Original gemeint ist.
Grummel grummel
Dachte Flüssigkleber wäre geeignet beim Basteln, aber vielleicht ist es auch zu warm zum trocknen
Finde Flüssigkleber zum
Finde Flüssigkleber zum basteln furchtbar... Da wellt sich das Papier und es saut alles ein... :(( entweder heiskleber oder klebestift
^^
Das Papier, dass ich verwendet habe, war dick genug für die Klebefläche, so dass es dort nicht wellt. Ich habe dann zum Kleberoller gegriffen, aber die Haftkraft ist nicht ganz so stark, das hatte noch länger gedauert, bis es gehalten hatte, als der Flüssigkleer. Letzlich musste ich am Kopf noch mal zum Flüssigkleber greifen. Bei Klebestift hatt ich auch oft das Problem mit Haftkraft. D:
Zum Basteln finde ich
Zum Basteln finde ich tatsächlich Kleberoller am besten. Das ist wie so eine Korrekturmaus nur mit Kleber. Das ist megapraktisch!
Allerdings sind da die namhaften Produkte nicht zu gebrauchen (bisher nur das Geld bereut - sehr teuer, Bänder reißen, rollt nicht richtig ab, ...) und die 1€-Angebote (bei EDEKA und Co, Tedi u. ä. ab und an zu haben oder die günstigeren bei Müller, die etwa 2-3 Euro kosten) sind oft die, die am besten taugen.
Da geht nichts daneben und der Kleber ist ebenmäßig verteilt, nichts wird uneben. :)
Kleberoller
Ich hatte mir zwei günstige Kleberoller, einen für 2€ bei Müller, einen für einen € bei T€di. Dachte, bei dem Preis macht man nichts falsch mit Versuchen. Gut zu wissen, dass die teuren nicht gleich besser sind.
Rossmann
ich kaufe die Korrekturmäuse für unser Büro immer bei Rossmann.
Da gibt es eine Packung für 1 Euro oder so, und die halten jetzt schon seit... 6 Monaten ohne Probleme : )
Sind auch 4 Farben drin ^^
Seiten